Während ihre Eltern eine Kreuzfahrt um die Welt machen, soll Paulina eigentlich nur für ein paar Monate das elterliche Käsegeschäft hüten – doch dann wird der Laden zum Tatort und sie zur Hauptverdächtigen.

In dieser Cosy-Krimi-Reihe stolpert die eigenwillige Käsehändlerin (auf Zeit) mit viel Herz und Humor in ihre neue Rolle als Amateurdetektivin zwischen cremigem Camembert, reifem Rebochlon und pikantem Provolone.

Buchcover des Cosy-Krimis „Ein löchriger Fall“ von Lotte Wohlig, Band 1 der Reihe „Käse und Kriminelle“. Abgebildet sind verschiedene Käsesorten mit Löchern, Camembert, Walnüsse und Rosmarin, vor einem hellbraunen Hintergrund mit oranger Textfläche.

Ein löchriger Fall

Käse und Kriminelle 1

Maasdamer, Manchego und Messerstiche …

Nach fünfzehn Jahren ohne Urlaub gehen Paulinas Eltern auf Weltreise: 176 Tage Kreuzfahrt, 92 Häfen – ein Traum, auf den sie lange gewartet und noch länger gespart haben. Während sie die Welt entdecken, hat Paulina versprochen, sich um das familieneigene Käsegeschäft in der beschaulichen Kleinstadt Buttermünde zu kümmern, immerhin hat sie dort schon seit ihrer Kindheit ausgeholfen. Eigentlich alles kein Problem für Paulina – bis eines Morgens eine Leiche mitten im Laden liegt.
Zu allem Überfluss übernimmt den Fall Svenja Wilken, Paulinas alte Schulfeindin und inzwischen Kommissarin, und natürlich befinden sich auf der Mordwaffe Paulinas Fingerabdrücke, womit sie plötzlich zur Hauptverdächtigen wird. Da die Käsehändlerin auf Zeit nicht die geringste Lust hat, im Gefängnis zu landen, bleibt ihr keine andere Wahl, als selbst zu ermitteln, und das besser schnell. Hauptsache, ihre Eltern erfahren nicht von dem Mord und beenden vorzeitig ihren wohlverdienten Traumurlaub …

Cover des Cosy-Krimis „Ein stinkender Fall“ von Lotte Wohlig, Band 2 der humorvollen Krimireihe „Käse und Kriminelle“. Gezeigt werden Blauschimmelkäse, Frischkäse, Kräuter und Gewürze auf beigefarbenem Hintergrund mit oranger Fläche.

Ein stinkender Fall

Käse und Kriminelle 2

Gouda, Gruyère und Gift …

Buttermündes Kulinarik-Festival steht vor der Tür – ein Jahreshighlight, das die Kleinstadt landesweit bekannt gemacht hat. Paulina hat bereits etliche Ideen, wie sie das Käsegeschäft ihrer Eltern ins beste Licht rücken kann, doch vorher hat sie noch einen großen Auftrag zu erledigen: Catering für ein Dinner in einem altehrwürdigen Herrenhaus. Zu ihrer Überraschung sind auch alle anderen Feinkosthändler der Stadt da und statt vieler hungriger Gäste gibt es nur einen: den berüchtigten Restaurantkritiker Gregor Gansow.
Das Glas Rotwein zum Toast gehoben, verkündet der Kritiker, wie sehr ihm das Essen der Anwesenden missfällt und dass er plant, jedes einzelne Geschäft ausführlich zu verreißen, um Buttermündes Kulinarik-Festival endlich zu begraben. Einen Schluck Wein später liegt Gregor Gansow tot am Boden und Paulina wird in Mordermittlungen verwickelt – schon wieder …